
DEIN TEAM. JEDEN TAG.
Die Philosophie von ProAthletes ist es eine Trainingsbetreuung und -beratung umzusetzen, wie wir es uns als Athleten wünschen bzw. es in unserer aktiven Zeit gewünscht hätten. Durch einfache aber hoch effiziente Strukturen ist es unser Ziel das Optimum aus jedem Athleten herauszuholen. Ob Einsteiger oder Profi, jeder Athlet profitiert von der ganzheitlichen Betreuung von ProAthletes im Bereich Training, Psyche, Ernährung oder Material. So hat jedes Team-Mitglied besondere Fähigkeiten die das Team stärken und von denen jedes PA-Mitglied profitieren kann.


FREDERIK MARTIN
Gründer, Trainer & Geschäftsführer
Schon während seines BWL Studiums ist Frederik dem Triathlon verfallen. Im Rahmen seines weiteren Studiums an der Deutschen Sporthochschule Köln konnte er die theoretischen Grundlagen des Ausdauersports vertiefen. Als Leistungssportler kann Frederik eine Langdistanzbestzeit von 8:49h, Start beim Ironman Hawaii, Starts in der 2. Triathlon Bundesliga und viele Siege vorweisen. Mittlerweile hat sich Frederik auf das Laufen fokussiert, damit mehr Zeit für seine Athleten bleibt.



DR. SEBASTIAN RÖSLER
(geb. Zeller)
Gründer, Geschäftsführer & Fachlicher Leiter Training und Diagnostik
Als Mitgründer von ProAthletes lebt Sebastian seine Passion für den Ausdauersport und die Sportwissenschaft jeden Tag. Neben seiner Tätigkeit als Trainer von Profiathleten fungiert er auch als Berater/Experte zahlreicher Athleten, Unternehmen und in der Trainerausbildung.
Seine Promotion an der Deutschen Sporthochschule beendete Sebastian in 2017 mit „magna cum laude”. Nicht zuletzt ist er Teil der Triathlon Crew und vermittelt dort auf YouTube sportwissenschaftliches Wissen für Jedermann.

DAVID JECKEL
Gründer ProTherapy & Leiter Bewegunganalysen
David entwickelte die Laufanalyse und das Bikefitting mit seinem physiotherapeutischen Fokus und der Betrachtung individueller biomechanischer & verhaltensorientierter Prozesse jedes Sportlers. Dieser Ansatz prägt auch seine physiotherapeutischen Behandlungen. Seine Kenntnisse verknüpft er aus seinem Physiotherapie Studium (Ba. Sc., NL & M Sc., Manuelle Therapie), seiner Arbeit als Physiotherapie Dozent sowie durch die Erfahrungen im Radsport, MTB und Triathlon (1. Bundesliga).



TOBIAS DRACHLER
Training & Leistungsdiagnostik
Als Profi-Triathlet, Trainer und Leistungsdiagnostiker dreht sich bei Tobias, nahezu rund um die Uhr, alles um den Ausdauersport. Mit einem 4. Platz beim Ironman Frankfurt (neue Bestzeit von 8:23:57), einigen Top-Ten Platzierungen bei 70.3 Ironman sowie zahlreichen Starts in der 1. und 2. Triathlonbundesliga kann er einiges an Erfahrung vorweisen. Momentan befindet er sich im Begriff, seinen Master „Exercise Science and Coaching“ an der Deutschen Sporthochschule Köln abzuschließen.

CAROLIN MEYER
Training & Leistungsdiagnostik
Caro ist Profi Triathletin, DOSB-B-Trainerin und hat an der Deutschen Sporthochschule den Bachelor of Science im Bereich Sport und Leistung abgeschlossen. Als Trainerin und Leistungsdiagnostikerin bei ProAthletes setzt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen ein, um Athleten individuell zu betreuen. Ihre ansteckende Begeisterung und motivierende Persönlichkeit machen sie zu einer vertrauenswürdigen Partnerin für Athleten, die ihr Bestes geben wollen, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen



HAGEN BIERLICH
Training, Leistungsdiagnostik & Bikefitting
Hagen studiert aktuell im Master (“M.Sc. Leistung, Training und Coaching im Spitzensport”) an der DSHS Köln und ist selbst ambitionierter Triathlet. Zu seinen größten Erfolgen zählen AK-siege und -podeste bei internationalen Rennen auf der Mittel- und Langdistanz. Unter anderem finishte er 2019 seinen ersten Ironman in 8:40h und konnte sich damit für den Ironman Hawaii qualifizieren. Außerdem sucht er auch gerne die Laufkonkurrenz, denn aufgrund seiner Laufstärke kann er auch dort ein Wörtchen mitreden (Bestzeiten: 5km 14:41min, 10km 30:24min).

Niclas Ranker
Bikefitting & Training
Niclas ist Radsportler durch und durch. Als MTB Profi und seinen Erfahrungen in der Zwift Bundesliga weiß Niclas worauf es im Training eines Radsportlers ankommt. Auf seinem Werdegang konnte er bei verschiedenen Radherstellern mit seinen Schrauberkünsten glänzen. Niclas verbindet dadurch das technische Knowhow mit den sportwissenschaftlichen Kenntnissen für die optimale Betreuung der Athleten und Radfahrer.



Eva Keiten-Schmitz
Laufanalyse & Physiotherapie
Eva ist von klein auf sehr sportbegeistert und hat schon viele Sportarten ausprobiert. Im Triathlon ist sie einige Jahre unterwegs gewesen. Durch ihre vielfältigen
Erfahrungen kennt sie die Herausforderungen im Sport. Ihr ausdauerspezifisches Wissen
vertieft sie in ihrem aktuellen Fortbildung, hier verbindet sie ihre physiotherapeutischen Kenntnisse (B.Sc.
Physiotherapie) mit sportwissenschaftlichen Inhalten.

CHRIS KWIATKOWSKI
Bikefitting & Social Media Marketing
Schon früh war Chris der Faszination Radsport verfallen! So lernte er bereits im Kindesalter das Schrauben und die Liebe zum Material.
Immer auf der Suche nach der optimalen Radposition, arbeitet der Perfektionist gemeinsam mit euch daran, diese zu erreichen. Dabei gibt er seine jahrelangen Erfahrungen als aktiver Triathlet und Radsportler an euch weiter.
Darüber hinaus, ist er verantwortlich für Social Media, den Shop und die Espresso-Zubereitung bei PA.



YANNICK SCHWARZ
Training, Laufanalyse & Leitung Leistungsdiagnostik
Yannick ist ein Ausdauer-Enthusiast! Neben, Skitouren, Bergsteigen und gelegentlichen Seitensprüngen zum Triathlon (mehr sollten wir hier nicht auflisten), liegt sein Herzblut beim Laufen. Aus der Praxis entstandene Fragestellungen geht er an der Deutschen Sporthochschule wissenschaftlich nach und konnte gewonnene Erkenntnisse schon international publizieren. Seinen Athleten versucht er das Beste aus beiden Welten - Wissenschaft und Praxis - in einem individuell abgestimmten Training mitzugeben.

Simon Sebastian
Training & Leistungsdiagnostik
Schon in jungen Jahren war Simon Triathlet! So lernte er bereits früh den Alltag eines Athleten kennen. Die weiteren Grundlagen für sein sportwissenschaftliches Interesse weckte die Erfahrung als Sprinter in nationalen Wettkämpfen. Ein Studium ( B.Sc.) an der Deutschen Sporthochschule folgte sowie ein M.Sc. an der Universität Leipzig. Mit geballtem Wissen und viel Motivation coacht und diagnostiziert Simon seine Athleten.
